MENU

Oktober 2024

„„neue“ Badezimmer

„„neue“ Badezimmer“

Wir haben begonnen einen Teil unserer Badezimmer zu erneuern. In den letzten 3 Monaten haben wir 3 Bäder erneuert, ein 4 folgt noch im November. Die Bäder erstrahlen in einem neuen modernen Look. Wir werden einen Teil der Badewannen, gegen große begehbare Duschen ersetzen. In Zukunft werden weitere Bäder erneuert um den „Hotel Austria Komfort“ weiter zu verbessern.

 

 

„mit ausgezeichnetem Erfolg bestanden“

Hermann hat vom November 2023 bis Juni 2024 an der Abteilungsleiterakademie der Österreichischen Hoteliervereinigung teilgenommen.

Insgesamt gab es 3 Module aufgeteilt in ganz Österreich. Maria Alm am Hochkönig, Archkogl am Grundlsee und in Windischgarsten. In den Modulen wurden unter anderem Buchhaltung/Controlling; Unternehmensführung; Human Resources; Küche & Restaurant; Marketing & Sales; Direktion & Management; gelehrt.

Ende Juni gab es dann eine mündliche und eine schriftliche Prüfung über die gelernten Inhalte. Hermann hat diese Prüfung mit „außgezeichnetem“ Erfolg bestanden. Das Hotel Austria Team gratuliert ganz herzlich!

 

„Unser TEAM stellt sich weiter vor“

Frau Maria ist im Sternzeichen des Zwillings geboren. Sie hat sich schnell bei uns eingelebt und unterstützt wo Sie kann.

Frau Maria stammt aus der Slowakei, lebt in der Zwischenzeit seit vielen Jahren in Wien. In Ihrer Freizeit tanzt Sie gerne, spaziert in der Natur und ist gerne mit lustigen Menschen unterwegs.

 

„Aktuelle VERANSTALTUNGEN in Wien im Herbst 2024“

Sie interessieren sich für Musik, Theater, Oper, Museen oder Ausstellungen?
Wir informieren Sie sehr gerne über alle Termine und verraten Ihnen vielleicht auch noch ein paar Geheimnisse dazu ….

Wandern in und um Wien

Auf über 240 Kilometern verlaufen die Wiener Stadtwanderwege meist im Wienerwald am Stadtrand oder durch Wiens Naherholungsgebiete. Sie sind gut beschildert und mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Rast- und Gaststätten sowie Heurige am Wegrand laden Sie ebenso zum Verweilen ein wie Bänke und Tische an besonders schönen Aussichtspunkten oder Waldwiesen.

Ein Klassiker ist der elf Kilometer lange Stadtwanderweg 1. Er beginnt bei der Endstation der Straßenbahnlinie D im Wiener Heurigenort Nussdorf und führt Sie mäßig steil, dafür mit bester Aussicht über Stadt, Wienerwald und Donau durch Weinberge und Wald zur Stefaniewarte auf den Kahlenberg. Nach einem Abstecher zur gemütlich-modernen "Hütte am Weg" (Josefinenhütte) gelangen Sie nach etwa dreieinhalb bis vier Stunden über den sanft abfallenden Höhenrücken des Nussbergs gemütlich zurück zum Ausgangspunkt. Übrigens: Im Restaurant Kahlenberg sowie bei den Heurigen in der Wildgrubgasse, der Kahlenberger Straße und in Nussdorf können Sie das Wandererlebnis ideal mit kulinarischen Genüssen verbinden. Eine Variante bietet der Stadtwanderweg 1a, der direkt am Nussdorfer Platz startet. Hier wandern Sie entlang des Donaustrandpromenade, erklimmen neben dem den Leopoldsberg auch den Kahlenberg und können die ebenfalls elf Kilometer lange Tour in einem der entzückenden Heurigen im romantischen Kahlenbergerdorf ausklingen lassen.

Wienerberg
Der jüngste Neuzugang im Wanderwege-Netz in und um Wien herum ist der Stadtwanderweg Wienerberg oder Stadtwanderweg 12. Fast 20 Kilometer machen ihn zum längsten der Wiener Wanderwege. Er liegt im Süden der Stadt und führt durch die bekanntesten Naherholungsgebiete, den Wienerberg, Liesing und Vösendorf, eine kleine Gemeinde mit einem alten Schloss. Somit liegt ein Teil der Strecke sogar außerhalb von Wien. Der Wanderweg ist auch gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, zum Beispiel über die Linie 11, Haltestelle Frödenplatz.

Wiener Wasserweg
Wer gerne am Wasser entlang wandert bzw. radelt, begibt sich am besten zum Wiener Wasserweg. Dieser führt rund um die Obere und Untere Alte Donau und man erfährt anhand 21 ausgesuchter Plätze historisch Wissenswertes und Allerhand über Fauna, Flora und die Erhaltung des Ökosystems. Außerdem führt der Wasserweg an vielen Badeplätzen, Gastronomie- und Bootsverleihbetrieben vorbei: Freizeit und Genuss lassen sich so ideal verbinden. Am besten besorgt man sich über die Website den Wiener Wasserweg Tour-Guide.

Der Grüne Prater
Auf ehemaligem kaiserlichem Jagdrevier wandern Sie, wenn Sie den Grünen Prater besuchen. Am besten Sie folgen den Schildern des 13 Kilometer langen Stadtwanderwegs 9, der Sie direkt vom Praterstern (U1 Praterstern) abseits der Hauptallee ohne Steigungen über Wiesen und Wälder bis hin zum kleinen Augebiet Freudenau führt.

Bisamberg
Wege zum Wein am Rande der Großstadt bieten Ihnen die Wanderrouten am Bisamberg. Eine dieser Routen ist der berühmte Stadtwanderweg 5. Spazieren Sie durch alte Kellergassen und streifen Sie durch Weingärten und Eichenwälder.

Rundumadum-Wanderweg
Auf Sportliche wartet der 2005 eröffnete, mehr als 120 Kilometer lange Rundumadum-Wanderweg, der in 24 leicht zu bewältigenden Etappen die Stadt umrundet. Der Ausgangs- sowie der Endpunkt jeder Etappe sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Wirts- und Schutzhäuser laden unterwegs zum Ausrasten ein. Wenn Sie sich an den fünf Stempelstellen die Bestätigung holen, dass Sie den Weg wirklich "rundumadum" gegangen sind, werden Sie mit einer Wandernadel belohnt!

Foto © Philipp Stelzel (unsplash)

Erwin Wurm

Erwin Wurm zählt heute zu den erfolgreichsten und bekanntesten internationalen Gegenwartskünstlern. Erstmals wird aus Anlass seines 70. Geburtstags in der Albertina modern eine umfassende Retrospektive zu seinem vielseitigen Œuvre in allen künstlerischen Medien zu sehen sein.

Dabei werden neben den Hauptlinien seines intensiven und innovativen Schaffens, also neben seinen markanten Skulpturen, auch der Öffentlichkeit weniger bekannte, aber ebenso bedeutende Werke und Werkgruppen vorgestellt. Daraus entsteht ein dichtes Netzwerk an künstlerischen Statements, das uns in Form von Skulpturen, Zeichnungen, Arbeitsanweisungen und -dokumentationen, Videos, Objekten, Fotografien oder Gemälden dazu einlädt – wie der Künstler selbst hervorhebt – „das Paradoxe und das Absurde" unserer Welt, unseres Lebens, unseres Alltags zu beleuchten.

Die Ausstellung vereint Hauptwerke aller Stationen seines künstlerischen Schaffens und spannt den Bogen von den frühen Holz- und Staubskulpturen der 1980er Jahre bis zu neuesten Arbeiten. Zur Ausstellung erscheint ein umfangreicher Katalog, der diesem festlichen Anlass entsprechend alle wesentlichen Stationen der bisherigen künstlerischen Karriere Erwin Wurms dokumentiert.


Albertina modern
www.albertina.at
Foto © Charlet Ludovic (unsplash)

007 Action Vienna

Ab dem 007. September 2024 wird Wien zum Schauplatz der einzigartigen 007 ACTION VIENNA – eine offizielle James Bond Sammlung, die Besucher:innen dazu einlädt, die faszinierende Welt des berühmtesten Geheimagenten der Filmgeschichte hautnah zu erleben.

Auf 3.400 m² wird die Ausstellung die Besucher:innen durch spektakuläre Bühnenbilder führen, die in Welten unterteilt sind, die von den vier Elementen inspiriert sind: Feuer, Erde, Wasser und Luft. Jeder Raum bietet ein immersives Erlebnis, das legendären Filmszenen gewidmet ist. Die Ausstellung zeigt die umfangreichste und beeindruckendste Sammlung von James Bond-Fahrzeugen und einzigartigen spektakulären Gegenständen, die dem Geheimagenten in den letzten sechs Jahrzehnten gedient haben. Zu den Höhepunkten gehören der Aston Martin DB5 aus „Casino Royale" (2006), der Lotus Esprit S1 aus „Der Spion, der mich liebte" und der Rolls Royce aus „Goldfinger" (1964) sowie viele weitere ikonische Fahrzeuge, beeindruckende Hubschrauber, Kostüme und andere spektakuläre Requisiten. Da Soundeffekte und Soundtracks immer eine sehr wichtige Rolle in den James Bond-Filmen spielen, werden auch diese in der Ausstellung präsentiert, um den Besucher:innen ein einzigartiges multisensorisches Erlebnis zu bieten.


METAStadt
www.metastadt.at
www.007actionexhibition.com
Foto © Barbora Dostalova (unsplash)

 

Schon seit etlichen Jahren fahre ich einmal jährlich nach Wien, und immer übernachte ich im "Austria" - weil die Atmosphäre immer herzlich und zuvorkommend ist

1.Juni/ tripadvisor.at

HOTEL AUSTRIA WIEN

Follow us